Zum Inhalt springen

Abenteuer und Genießen am Südsee – Sommerferienwoche 2

15,00 

Umsatzsteuerbefreit nach UStG §4 Nr. 25

30 vorrätig

Artikelnummer: 250715 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Abenteuer und Genießen am Südsee – Sommerferienwoche 2

Lerne dich, die anderen, die Natur und die Umgebung im Einklang kennen – dadurch erfährst du Vertrauen und Selbstbewusstsein auf vielen Ebenen.

Mit viel Aktivität, Freude und abwechslungsreichen Spielen, lernst du verschiedene Perspektiven und Techniken kennen, die deinen bewussteren Umgang mit Gefühlen und Erlebnissen fördern.

Werde achtsam und nachhaltig – Melde dich gleich hier an – denn natürliches Erleben ist ein Geschenk!

Termine: 15.-17.07.2025, 3-tägig, je 09:00 – 16:00 Uhr*
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus, Schrotweg 112, 38124 Braunschweig
Kosten: 15,00 €
Altersgruppe: 12-15 Jahre
Mindestteilnahmezahl: 20 Personen (max. 30 Personen)

*Das Camp geht von Dienstag bis Donnerstag von je 09:00 Uhr – 16:00 Uhr. Es findet ohne Übernachtung statt. Eine durchgängige Teilnahme ist vorausgesetzt. Mittagessen und Snacks sind dabei.

Mitzubringen:

  • Getränke
  • Bekleidung: Klamotten für In- und Outdoor. Bitte Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen. Alternativ: lockere, bequeme Bekleidung und leichte Schuhe.

Weitere Infos zum Camp:

In diesem Camp steht die Natur und dem eigenen Ich wie auch dem Wir im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche erlernen auf spielerische Art unterschiedliche Aspekte ihrer Stärken und Schwächen und entwickeln gleichzeitig eine Verbindung des Erlebens im Einklang mit der Natur.

Dabei ist der Respekt vor einem selbst, den anderen und der Natur ein wichtiger Grundbaustein. Diese Verbindung erleben wir spielerisch, im Dialog, in Übungen, im Selbstentdecken sowie in der Ebene des Kochens mit nachhaltigen und natürlichen Produkten,

Bei den abwechslungsreichen Erlebnissen geht es um ein Miteinander mit allem, was dazu gehört. Die unterschiedlichen Aktivitäten haben eine positive wie auch nachhaltige Wirkung auf unsere Wahrnehmung, die Sinne und die Gemütslage.

Neugierig, ausgeglichen, freudig und belebt verlassen wir die drei intensiven Tage des Erlebens!

  • Tag „Natur & Persönlichkeit – welche Rolle spiele ich?“

Verschiedene Impro-Spiele in Verbindung mit der Natur.

Persönlichkeitstest und kreatives Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen, und der der anderen.

Workshop-Teil: Reflexion über eigene Stärken und Persönlichkeitstypen (Introvertiert/Extrovertiert, Risikofreude vs. Sicherheitsdenken).

  • 2. Tag – „Nachhaltiges Leben – gesundes Essen – geht das?“

Verschiedene Eindrücke in ein nachhaltiges Leben in Verbindung mit Natur und Ressourcen.

Der eigene Handabdruck und wie ich damit gesund und nachhaltig kochen kann. Freudiges Entdecken der Naturküche und dem eigenen Genuss-Gemüt.

Workshop-Teil: Nachhaltigkeit im Allgemeinen und im Speziellen. (Welche/r Koch/ Köchin bist du?)

  • Tag – „Abenteuer Natur: Bewegung spüren, Kraft tanken, Wohlfühlen!“

Gemeinsam aktiv sein mit kleinen Spielen – Freude erleben, den Körper wahrnehmen und anschließend zur Ruhe kommen, mit Entspannungsübungen und vielem mehr.

Das eigene Erleben in den Mittelpunkt stellen – wir können nur achtsam und glücklich mit anderen sein, wenn wir es mit uns selbst sind.

Workshop-Teil: Wie funktionieren der Körper und der Geist. Raum zum Erleben geben. (Welche Gefühle nimmst du wahr?)

Änderungen vorbehalten